Als Controller:in beobachten Sie aus dem Zentrum eines Unternehmens heraus Abteilungen und
Prozesse, um Ziele und Strategien festzulegen, zu steuern, zu kontrollieren und Maßnahmen daraus
abzuleiten.
In diesem Master-Studiengang lernen Sie, den Blick des klassischen Controllings zu weiten und den
zahlenorientieren Fokus in Beziehung zur Unternehmensrealität und zur Wirkung auf menschliche
Situationen im Unternehmen zu setzen.
Mit der Auswahl aus einem von vier Profilen legen Sie fest, um welche Spezialisierung Sie Ihre
klassischen Controlling-Kompetenzen erweitern und sich somit qualifizierter und zielorientierter in
einem Unternehmen einbringen möchten.
Management-Profil: Sie beschaffen, analysieren und präsentieren alle relevanten
Daten, um auf darauf basierenden Erkenntnissen betriebswirtschaftlich relevante
Managemententscheidungen zu treffen.
FACT-Profil: Ihr Fokus liegt auf Finance, Accounting, Controlling & Taxation.
Sie qualifizieren sich für Fachkräfte- und Führungspositionen, mit denen Sie auch schwierige
Rahmenbedingungen der Unternehmensführung immer im Blick haben.
Data Science/KI-Profil: Aufgrund der mittlerweile hohen Datenmenge sind viele
Branchen auf Fachkräfte mit Qualifizierung für Datenanalyseprozesse angewiesen, die Daten auswerten
und wichtige Schlüsse daraus ziehen können.
IT-Profil: Die fortschreitende Digitalisierung bietet Ihnen viel Freiraum zum
Programmieren und Gestalten von IT-Systemen – eine Kompetenz, die in einem sich ständig wandelnden
Arbeitsmarkt an Bedeutung zunimmt.